Der GEOPARK ist an seiner Oberfläche gekennzeichnet durch zahlreiche Altsteinbrüche, welche heute teils als ausgewiesene Geotope dem Geotopschutz und der Geotoppflege unterliegen. Zudem gibt es mehrere Gewinnungsbetriebe der Steine-Erden-Industrie, welche in einer Vielzahl von aktiven Steinbrüchen bis heute mineralische Rohstoffe abbauen. Untertägig zeichnet sich die Gebietskulisse durch eine reiche Bergbaugeschichte aus, die tief in die regionale Identität und Wirtschaft eingewoben ist.
Besonders bemerkenswert sind dabei die Rohstoffe, die teils über Jahrhunderte unter Tage abgebaut wurden, wobei der Fokus auf dem Silber-, Zink- und Bleierzbergbau im Freiberger Revier, dem mittelalterlichen Silbererzbergbau im Raum Dippoldiswalde sowie dem Steinkohle- und Uranerzbergbau in Freital liegt - drei Schlüsselregionen des Altbergbaus im GEOPARK.